UNSERE MODELLE FÜR ZUSAMMENARBEIT UND ENGAGEMENT

Festpreis

Idee für:

Vorhersehbare Entwicklung, bei der der Projektumfang genau definiert ist und sich wahrscheinlich nicht ändern wird.

Umfang:

Festgelegt

Vorteile:

Vorhersehbarer Haushalt

Klare Etappenziele

Festgelegte Fristen

Preisgestaltung:

Festgelegt

Zeit und Material

Idee für:

Komplexe oder laufende Projekte, bei denen sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern können.

Umfang:

Flexibel

Vorteile:

Skalierbare Ressourcenzuweisung

Zugang zu einem breiten Spektrum an Fachwissen

Flexibilität

Preisgestaltung:

Variabel

Verwaltetes Produkt

Idee für:

Start-ups und Visionäre, die Risiken und Kosten reduzieren und ihr Produkt schnell auf den Markt bringen wollen.

Umfang:

Flexibel

Vorteile:

Schnelle Markteinführung

Konzentration auf das Kerngeschäft

Geringeres Risiko und geringere Kosten

Preisgestaltung:

Variabel

Verwalteter Dienst

Idee für:

Unternehmen, die skalierbare und flexible Expertendienste benötigen.

Umfang:

Flexibel

Vorteile:

Skalierbare Ressourcenzuweisung

Zugang zu einem breiten Spektrum an Fachwissen

Flexibilität

Preisgestaltung:

Variabel

SIE SIND SICH NICHT SICHER, WELCHES MODELL AM BESTEN GEEIGNET IST, UM IHRE UNTERNEHMENSZIELE ZU ERREICHEN?Lassen Sie uns Ihnen bei der Entscheidung helfen.

Fachwissen und Kompetenzen

Erstellen und verbessern Sie Ihr Softwareprodukt mit leistungsstarker und kosteneffizienter Technologie.

FAQ

In unserem Unternehmen entlohnen wir unsere Mitarbeiter auf der Grundlage von Stundensätzen. Diese Sätze variieren je nach verwendeter Technologie und dem Erfahrungsstand der am Projekt arbeitenden Spezialisten. Sprechen Sie uns gerne an.

Wenn Sie von Anfang an Ihre gesamte Zeit und Ihr gesamtes Budget in ein großes Projekt investieren, kann dies riskant sein, wenn das Projekt nicht den Bedürfnissen des Marktes entspricht. Wenn Sie eine Idee haben, sich aber nicht ganz sicher sind, empfehlen wir, das Konzept mit einem MVP (Minimum Viable Product) zu testen. Auf diese Weise können Sie Ihre Idee validieren und Feedback einholen, bevor Sie eine größere Verpflichtung eingehen.

Wir verbinden moderne Technologien mit kontextuellen Zwängen, um die besten Lösungen zu schaffen. Auch wenn der Begriff „agil“ etwas überstrapaziert wird, arbeiten unsere Teams häufig nach Scrum-ähnlichen Verfahren. Wir konzentrieren uns auf Lean-Prinzipien und Lean-Startup-Methoden, stellen Menschen über Prozesse und legen Wert auf gezieltes Experimentieren.

Unbedingt! Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Modernisierung Ihrer Legacy-Anwendung mit den spezifischen Geschäftsergebnissen in Einklang gebracht wird. Die bloße Übertragung eines alten Systems auf eine neue Technologie kann riskant sein. Dies ist als „Zweitsystem-Syndrom“ bekannt, bei dem das Ziel einfach darin besteht, die Funktionalität des alten Systems zu replizieren.
Solche Projekte erfordern jedoch oft mehr als nur eine Technologieaktualisierung; sie beinhalten in der Regel notwendige Änderungen, die über die Technologie selbst hinausgehen. Diese Bemühungen mögen einfach erscheinen, sind aber oft komplexer, als sie erscheinen.

Wenn Sie sich noch nie mit so etwas beschäftigt haben, könnten die Kosten höher sein, als Sie erwarten. Keine Sorge, wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um den Umfang abzuschätzen und festzustellen, ob es sich lohnt, die Diskussion fortzusetzen. 

Letztendlich ist es unser Ziel, die Rendite Ihrer Investition zu maximieren. Um dies zu erreichen, bieten wir transparente Prognosen und Status-Updates, liefern regelmäßig funktionierende Software und unterstützen Sie während des gesamten Prozesses bei der praktischen Planung und Anpassung.

Die Zusammensetzung unseres Kreativteams soll sicherstellen, dass jedes Projekt mit Präzision und Fachwissen durchgeführt wird. So sieht es aus:

Engagement Manager: Ihr Hauptansprechpartner für die Kommunikation, das Personal und die Projektaufsicht. 
Teamleiter: Eine kompetente Führungskraft mit umfangreicher Erfahrung, die dafür sorgt, dass das Projekt auf Kurs bleibt und Ihre Ziele erreicht.
Lieferteam: Eine dynamische Gruppe von Designern, Entwicklern, Testern und Architekten, die zusammenarbeiten, um Ihre Produktvision zum Leben zu erwecken.
Arnology-Vorteil: Eine kollaborative Umgebung, in der unsere Teammitglieder das kollektive Wissen des gesamten Unternehmens nutzen und jedes Projekt mit unterschiedlichen Einblicken und Fachkenntnissen bereichern.

Wir bilden unsere Teams so aus, dass sie sich perfekt an Ihren Bedürfnissen orientieren und in jeder Phase maßgeschneiderte Lösungen liefern.

Wir würden gerne mehr über Ihr Projekt erfahren. Nennen Sie uns Details wie den Projektumfang, die wichtigsten Ziele und den Zeitrahmen. Teilen Sie uns außerdem mit, welche besonderen geschäftlichen Herausforderungen Sie zu lösen versuchen. Diese Informationen helfen uns, Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und unseren Ansatz so zu gestalten, dass wir Ihre Ziele effektiv erreichen.

Viele Kunden übernehmen die langfristige Wartung der von uns erstellten Systeme. In diesen Fällen arbeiten wir eng mit ihren Teams zusammen, um einen reibungslosen und problemlosen Übergang zu gewährleisten. Für Kunden, die fortlaufenden externen Support benötigen, bieten wir Supportpläne an. Obwohl wir den Aufbau interner Kapazitäten im Laufe der Zeit fördern, können wir auf verschiedene Weise bei der Wartung und Weiterentwicklung der Software helfen. Dies kann die Aktualisierung und Sicherheit der Software oder die Bereitstellung eines Hybridmodells umfassen, bei dem wir Fehlerbehebungen durchführen und neue Funktionen hinzufügen.

Unser Softwareentwicklungsprozess ist flexibel, um den individuellen Anforderungen jedes Kunden gerecht zu werden, aber es gibt einige grundlegende Praktiken, die Sie bei den meisten Projekten erwarten können:

Probabilistische Prognosen: Wir verwenden datengesteuerte Vorhersagen, um Projektzeitpläne und -erwartungen zu verwalten.
1-2-wöchige Iterationen: Wir arbeiten in kurzen, überschaubaren Zyklen, um kontinuierlichen Fortschritt und Anpassungsfähigkeit zu erzielen.
Iterationsplanung, -überprüfung und -rückblick: Regelmäßige Planung, Überprüfung und Rückblicke gewährleisten Ausrichtung und Verbesserung.
Planung und Entdeckung von Produktinkrementen (PI): Wir konzentrieren uns auf die Planung und Entdeckung wichtiger Produktinkremente, um die Entwicklung zu steuern.
Regelmäßige Statusberichte und Produktdemonstrationen: Wir halten Sie mit regelmäßigen Updates und Demonstrationen des Fortschritts auf dem Laufenden.

Darüber hinaus wenden unsere Teams die folgenden Praktiken an, um die Entwicklung zu verbessern:
Testgesteuerte Entwicklung: Sicherstellung der Codequalität von Anfang an. Paar- und Mob-Entwicklung: Kollaborative Codierungspraktiken zur Erzielung besserer Lösungen.
Forschung und Benutzertests: Gewinnen Sie Erkenntnisse aus Benutzerfeedback, um das Produkt zu verfeinern.
Dual-Track Agile: Paralleles Ausführen von Entdeckungs- und Entwicklungsspuren für effektivere Ergebnisse.
Kontinuierliche Integration und Bereitstellung: Automatisierte Prozesse für reibungslosere Bereitstellungen (sofern zutreffend).
Sichere Codierungspraktiken: Einhaltung von Sicherheitsstandards zum Schutz Ihres Produkts.

Unser Prozess ist anpassungsfähig und effektiv und stellt sicher, dass Ihr Projekt seine Ziele mit hoher Qualität und Effizienz erreicht.

Zusammenarbeit mit Arnology

Bitte laden Sie eine Datei mit einer der folgenden Erweiterungen hoch: .pdf, .docx, .odt, .ods, .ppt/x, .xls/x, .rtf, .txt

Arnology in Kürze

  • 100%Job-Erfolg auf Upwork
  • 40+Teammitglieder
  • 7 JahreAuf dem Marktplatz
  • 230+Abgeschlossene Projekte
an image of JS and PHP icons svg
Unser Büro
  • flag of ArmenienArmenien
  • flag of FrankreichFrankreich
  • flag of Vereinigte StaatenVereinigte Staaten