Unser Softwareentwicklungsprozess ist flexibel, um den individuellen Anforderungen jedes Kunden gerecht zu werden, aber es gibt einige grundlegende Praktiken, die Sie bei den meisten Projekten erwarten können:
Probabilistische Prognosen: Wir verwenden datengesteuerte Vorhersagen, um Projektzeitpläne und -erwartungen zu verwalten.
1-2-wöchige Iterationen: Wir arbeiten in kurzen, überschaubaren Zyklen, um kontinuierlichen Fortschritt und Anpassungsfähigkeit zu erzielen.
Iterationsplanung, -überprüfung und -rückblick: Regelmäßige Planung, Überprüfung und Rückblicke gewährleisten Ausrichtung und Verbesserung.
Planung und Entdeckung von Produktinkrementen (PI): Wir konzentrieren uns auf die Planung und Entdeckung wichtiger Produktinkremente, um die Entwicklung zu steuern.
Regelmäßige Statusberichte und Produktdemonstrationen: Wir halten Sie mit regelmäßigen Updates und Demonstrationen des Fortschritts auf dem Laufenden.
Darüber hinaus wenden unsere Teams die folgenden Praktiken an, um die Entwicklung zu verbessern:
Testgesteuerte Entwicklung: Sicherstellung der Codequalität von Anfang an. Paar- und Mob-Entwicklung: Kollaborative Codierungspraktiken zur Erzielung besserer Lösungen.
Forschung und Benutzertests: Gewinnen Sie Erkenntnisse aus Benutzerfeedback, um das Produkt zu verfeinern.
Dual-Track Agile: Paralleles Ausführen von Entdeckungs- und Entwicklungsspuren für effektivere Ergebnisse.
Kontinuierliche Integration und Bereitstellung: Automatisierte Prozesse für reibungslosere Bereitstellungen (sofern zutreffend).
Sichere Codierungspraktiken: Einhaltung von Sicherheitsstandards zum Schutz Ihres Produkts.
Unser Prozess ist anpassungsfähig und effektiv und stellt sicher, dass Ihr Projekt seine Ziele mit hoher Qualität und Effizienz erreicht.